Skip to content
Skip to content
kicentral.de

kicentral.de

Subscribe
  • Home
  • Editors Pick
  • Home
  • Technology
  • Huawei Ascend 910D: Der neue KI-Chip, der NVIDIA in China herausfordert
Huawei Ascend 910D: Der neue KI-Chip, der NVIDIA in China herausfordert

Huawei Ascend 910D: Der neue KI-Chip, der NVIDIA in China herausfordert

andres3020@gmail.com29 April, 202529 April, 2025

Huawei macht Schlagzeilen: Der chinesische Technologieriese plant, mit seinem neuen KI-Chip Ascend 910D den Markt für künstliche Intelligenz (KI) in China zu erobern. Dieser Chip soll die Leistung der bekannten NVIDIA H100 GPU übertreffen und könnte NVIDIA in China empfindlich treffen, besonders angesichts der aktuellen US-Exportbeschränkungen. Doch was bedeutet das für Computer-Nutzer? In diesem Artikel erklären wir verständlich, was hinter dem Huawei Ascend 910D steckt und warum dieser Chip so wichtig ist – auch für dich als normalen Nutzer.

Was ist der Huawei Ascend 910D?

Der Ascend 910D ist ein neuer KI-Chip, den Huawei entwickelt hat, um in China eine Alternative zu den leistungsstarken Grafikkarten (GPUs) von NVIDIA zu bieten. GPUs sind spezielle Chips, die für Aufgaben wie künstliche Intelligenz, Datenanalyse oder sogar Gaming optimiert sind. Der Ascend 910D soll laut Berichten in den kommenden Wochen getestet werden, um seine Leistungsfähigkeit zu beweisen. Huawei hofft, dass dieser Chip die NVIDIA H100, einen der besten KI-Chips auf dem Markt, übertrumpfen kann.

Warum ist das spannend? Der Ascend 910D könnte dazu führen, dass KI-Anwendungen in China schneller, günstiger und unabhängiger von ausländischer Technologie werden. Für dich als Nutzer könnte das bedeuten, dass KI-gestützte Dienste – wie Sprachassistenten, Übersetzungs-Apps oder personalisierte Werbung – noch besser und zugänglicher werden.

Wichtige Fakten zum Ascend 910D:

  • Entwickelt für KI:
    Der Chip ist speziell für Anwendungen der künstlichen Intelligenz gedacht, z. B. für das Training von KI-Modellen.
  • Leistungsstark:
    Er soll laut Huawei die NVIDIA H100 in puncto Rohleistung übertreffen, allerdings mit höherem Energieverbrauch.
  • Made in China:
    Der Chip wird teilweise von SMIC, einem chinesischen Hersteller, produziert, was Huawei unabhängiger von internationalen Lieferketten macht.

Warum ist NVIDIA in China unter Druck?

Die USA haben strenge Exportbeschränkungen für High-Tech-Produkte wie die NVIDIA H20 GPU verhängt, die in China sehr beliebt war. Diese Sanktionen verhindern, dass NVIDIA seine leistungsstärksten Chips nach China liefern kann. Das Ergebnis? Chinesische Unternehmen suchen nach Alternativen – und Huawei nutzt diese Gelegenheit.

Mit dem Ascend 910D und dem bereits verfügbaren Ascend 910C (der etwa 60 % der Leistung der NVIDIA H100 bietet) positioniert sich Huawei als führender Anbieter von KI-Chips in China. Große chinesische Tech-Unternehmen wie Baidu oder ByteDance (die Muttergesellschaft von TikTok) testen bereits Huawei-Chips, und es wird erwartet, dass Huawei in diesem Jahr Hunderttausende Chips ausliefert.

Was bedeutet das für Computer-Nutzer?

Als normaler Computer-Nutzer fragst du dich vielleicht: „Warum sollte mich das interessieren?“ Hier sind einige Gründe, warum der Aufstieg von Huawei im KI-Markt auch für dich relevant ist:

  1. Bessere KI-Dienste:
    Wenn Huawei erfolgreich ist, könnten KI-Anwendungen in China schneller und günstiger werden. Das könnte dazu führen, dass Apps, die du täglich nutzt – wie Übersetzer, Sprachassistenten oder Suchmaschinen – noch intelligenter werden.
  2. Preiswettbewerb:
    Mehr Wettbewerb zwischen Huawei und NVIDIA könnte die Preise für KI-Technologien senken. Das könnte sich auch auf Produkte wie Laptops oder Smartphones auswirken, die KI-Funktionen integrieren.
  3. Technologische Unabhängigkeit:
    Huawei’s Fortschritte zeigen, dass China weniger auf westliche Technologie angewiesen ist. Für Nutzer weltweit könnte das mehr Auswahl und Innovation bedeuten.

Herausforderungen für Huawei

Trotz der großen Ambitionen steht Huawei vor einigen Hürden:

  • Energieeffizienz:
    Der Ascend 910D verbraucht mehr Strom als die NVIDIA H100, was für Unternehmen ein Nachteil sein könnte, die auf Energieeinsparungen achten.
  • Produktionsprobleme:
    Huawei arbeitet mit SMIC, einem chinesischen Chiphersteller, der weniger fortschrittliche Technologien als westliche Konkurrenten wie TSMC nutzt. Das könnte die Produktion und Qualität beeinträchtigen.
  • Software:
    NVIDIA hat mit seiner Software (CUDA) einen großen Vorteil, da viele Entwickler darauf setzen. Huawei muss hier aufholen, um Entwickler zu überzeugen.

Fazit: Ein spannender Wettkampf im KI-Markt

Huaweis neuer Ascend 910D ist mehr als nur ein Chip – er ist ein Zeichen dafür, dass China im Bereich künstliche Intelligenz unabhängiger und wettbewerbsfähiger wird. Für dich als Computer-Nutzer könnte das bedeuten, dass KI-Technologien in Zukunft noch besser und erschwinglicher werden. Gleichzeitig bleibt abzuwarten, ob Huawei die hohen Erwartungen erfüllen kann und wie NVIDIA auf diesen Angriff reagieren wird.

Bleib dran, denn der Wettkampf zwischen Huawei und NVIDIA wird die Technologie-Welt in den kommenden Jahren prägen! Wenn du mehr über spannende Entwicklungen in der Computerwelt erfahren möchtest, schau regelmäßig auf kicentral.de vorbei.


Huawei vs NVIDIA, KI-Chip, künstliche Intelligenz China, NVIDIA H100, US-Sanktionen

Beitrags-Navigation

Previous: Instagram KI Widerspruch: So schützen Sie Ihre Daten vor dem Einsatz durch Meta AI
Next: Wie du virtuelle Assistenten wie Grok nutzt: Einfache Schritte für Anfänger

One thought on “Huawei Ascend 910D: Der neue KI-Chip, der NVIDIA in China herausfordert”

  1. Pingback: KI in Deutschland 2025: Fortschritt, Entwicklung & Zukunft - kicentral.de

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Categories

  • Automobil (1)
  • ChatGPT (5)
  • Cybersicherheit (2)
  • Deepseek (1)
  • Editors Pick (28)
  • Google Gemini (2)
  • Grok (2)
  • KI für Anfänger (3)
  • Ki Video (1)
  • Künstliche Intelligenz (14)
  • Meta-Ai (6)
  • Must Read (8)
  • Nachrichten (1)
  • Reviews (6)
  • Social Media (1)
  • Technologie (12)
  • Technology (1)
  • Tools (3)
  • Uncategorized (9)

Subscribe

Email
The form has been submitted successfully!
There has been some error while submitting the form. Please verify all form fields again.

Recent Post

  • Vodafone & KI-Werbung: Zukunft oder Fehltritt? Analyse der KI-Avatar-Tests
  • Apple’s KI-Strategie: Warum Zurückhaltung der Schlüssel zum Erfolg sein könnte
  • KI-Liebesbeziehungen: Vom Algorithmus geküsst – Eine Analyse der digitalen Romanze
  • OpenAI erobert Hollywood: Wie KI-gestützter Animationsfilm „Critterz“ das Kino revolutioniert
  • KI-Blase? Realitätscheck: Wie realistisch sind die Erwartungen an Künstliche Intelligenz?

[sureforms id='2715']

Copyright All Rights Reserved | Theme: BlockWP by Candid Themes.